Aktuelle Meldungen:

Newsletter SRVGG Coburg-Ebern

4. August 2025

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Schiedsrichterinnen, sehr geehrte Schiedsrichter,

hiermit laden wir Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der SRVGG Coburg-Ebern ein.

Datum: 19.09.2025
Uhrzeit 19:30 Uhr
Ort: Sportheim SVM Untermerzbach,
Mühlstraße 19, 96190 Untermerzbach

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Grußworte
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Bericht des Gruppen-Schiedsrichterobmanns
4. Aussprache zum Bericht
5. Kassenbericht
6. Bildung des Wahlausschusses
7. Entlastung der Gruppenführung
8. Wahl des Gruppen-Schiedsrichterobmanns
9. Vorschlag des Schiedsrichter-Obmanns für die GSA-Mitglieder
und des GLW

Wahlberechtigt sind sämtliche SR der Gruppe, die im Besitz eines gültigen SR-Ausweises sind.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen

Mit sportlichen Grüßen
Florian Forkel

***

Newsletter SRVGG Coburg-Ebern 8/25

30. Juli 2025

Hallo liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

die neue Saison im Herrenbereich startet und wir bitte Euch daher nochmals Eure Freitermine sorgfältig zu prüfen und zu pflegen.
Wir wünschen Euch und uns immer ein glückliches Händchen bei Euren Spielen und selbstverständlich sehr viel Spaß.
Leitet Eure Spiele gewohnt souverän und tragt Euren Teil dazu bei, dass unsere Gruppe weiterhin so positiv und kompetent wahrgenommen wird wie in den letzten Jahren!

Ein großer Dank geht an alle, die dazu beigetragen haben, dass unsere Feier am vergangenen Samstag in Scherneck ein großer Erfolg war. Wir hatten alle viel Spaß und bedanken uns bei jeden Einzelnen von Euch, der an der Feier teilgenommen hat. Nur so konnte die Feier das werden, was sie am Ende auch war, ein sehr gelungenes Fest unserer Gruppe.

Nachfolgend findet Ihr noch zwei Informationen des VSA zum Zeitspiel des TW und zu Einsätzen von A-Junioren im Herrenbereich.Wir bitten Euch diese Infos aufmerksam durchzulesen und diese dann ab sofort zu berücksichtigen und umzusetzen.

Am 01.08. findet um 19:30 Uhr unser nächster Lehrabend in Untermerzbach statt.
Vor dem Lehrabend besteht die Möglichkeit den Lauftest der Leistungsprüfung abzulegen. Wir werden auf dem Sportplatz in Untermerzbach laufen, anschließend kann geduscht und der Lehrabend besucht werden. Beginn ist hierzu um 18:30 Uhr.

Hierzu laden wir Euch, wie immer, ganz herzlich ein!
Wir freuen uns, Euch wieder sehr zahlreich begrüßen zu dürfen.

Die weiteren, bereits feststehenden, Termine findet Ihr wie gewohnt am Ende des Newsletters.

Sportliche Grüße

Euer GSA

Regelung zu Zeitspiel des TW

Liebe Schiedsrichter*innen,

Der DFB hat eine Vorgabe der UEFA auf seinen LG kommuniziert,die

allerdings bis jetzt nicht schriftlich an die Landesverbände weiter gegeben wurde. Nachdem wir aber davon ausgehen, dass dies bald geschieht, unser Spielbetrieb schon läuft und die Regelung inhaltlich auch nachvollziehbar ist, wollen wir das umgehend mit euch kommunizieren:

Wenn der SR zum ersten mal in einem Spiel infolge des Zeitspielvergehens des TW auf Eckstoß entscheidet, passiert weiter nicht außer dem Eckstoß.
NEU jetzt:

  • beim zweiten derartigen Vergehen ist der TW verpflichtend zu ermahnen,
  • beim dritten derartigen Vergehen ist der TW verpflichtend zu verwarnen.

Hintergrund ist, dass spätestens beim dritten Mal (und nach der expliziten Ermahnung durch den SR)

dem TW Absicht und damit eine Unsportlichkeit unterstellt werden muss.

Sollte der TW bereits verwarnt sein, ist der FaZ anzuwenden!

Wie damit umzugehen ist, wenn der TW zwischen erstem Vergehen und Verwarnung ausgewechselt wurde, wurde meines Wissens nach noch nicht kommuniziert. Ich gehe davon aus, dass das für diese Regelung unerheblich ist, d.h. der neue TW keine “neuen 3 Versuche” hat. Ich gehe aber davon aus, dass keine Mannschaft das absichtlich macht. In aller Regel ist ja der Eckstoß immer noch eine ziemlich gute Torchance für den Gegner…”

Bitte leitet die Info an eure Schiedsrichter in den Gruppen weiter – danke!

Einsatz von A-Junioren im Herrenbereich

Liebe Schiedsrichter*innen,

aus gegebenem Anlass möchten wir euch informieren, dass wir dieses Jahr erneut aus technischen Gründen für den Zeitraum vom 15.07. bis 31.07.2025 das Freundschaftsspielrecht für alle Meisterschaftsspiele der Herren ermöglichen müssen.

 Diese Umstellung ist technisch notwendig, da ein A-Jugend-Spieler, welcher in dieser Saison 2025/2026 neu zu einem Verein wechselt, das Pflichtspielrecht erst zum 01.08.2025 ausgestellt bekommt. Gemäß der Spielordnung darf dieser A-Jugend-Spieler allerdings bereits ab dem 01.07.2025 in allen Meisterschafts-, Toto-Pokal und Freundschaftsspielen einer Herrenmannschaft eingesetzt werden, sofern er den Vereinswechsel vollzogen hat und bei den Herren spielberechtigt ist. Deswegen müssen wir für diesen Zeitraum die Ligaregeln aller Herren-Meisterschafts-Spielklassen um das Freundschaftsspielrecht erweitern.

 Als Übersicht nachfolgend die wichtigsten Fakten:

  • Das Spielrecht wird im Meisterschaftsspielbetrieb bis 31.07.2025 um das Freundschaftsspielrecht erweitert
    • Es dürfen aber weiterhin nur Spieler eingesetzt werden, die Pflichtspielrecht besitzen
    • Ausnahme: A-Jugend-Spieler, welche das Pflichtspielrecht zum 01.08.2025 erteilt bekommen haben und für Meisterschaftsspiele der Herren spielberechtigt sind, dürfen eingesetzt werden.

Erläuterung: Bei einem Vereinswechsel eines A-Jugend-Spielers für die neue Saison 2025/26, wird diesem Spieler das Pflichtspielrecht erst zum 01.08.2025 erteilt. Das Freundschaftsspielrecht erhält er sofort mit dem Vereinswechsel, weshalb dieser A-Jugend-Spieler in dem Zeitraum vor dem 01.08.2025 nur das Freundschaftsspielrecht aus systemtechnischen Gründen vorweisen kann.

    • Die Vereine sind weiterhin verantwortlich für den Einsatz der Spieler und können sich nicht auf den ESB (elektronischer Spielberichtsbogen) verlassen, der nur als technisches Hilfsmittel verstanden werden soll
    • Diese Umstellung führt allerdings auch dazu, dass in diesem Zeitraum auch weitere Spieler des Vereins
      • unberechtigt eingesetzt werden könnten, die das Pflichtspielrecht nicht besitzen und dadurch keine Berechtigung haben, in einem Meisterschaftsspiel eingesetzt zu werden.

Vielen Dank für die Beachtung.

Neue Spesenordnung

Zum 1.7.25 (im Herren- u. Frauenbereich) bzw. zum 1.8.25 (im Juniorenbereich) tritt ein angepasste Spesenordnung in Kraft. Bitte beachtet das bei Euren Abrechnungen.
Unter folgendem Link findet Ihr die neue Spesenordnung:

https://www.bfv.de/binaries/content/assets/inhalt/der-bfv/satzung-richtlinien-amtliches/ordnungen/anlage-zur-schiedsrichterordnung—01.07.2025-bzw.-01.08.2025.pdf

Das Outfit von Adidas und kann in unserem Online Shop von 11teamsports bestellt werden.

Hier der Link zum Shop:
https://www.11teamsports.com/de-de/clubshop/srvgg-co-ebn/

Die Jubiläumsshirts “100 Jahre SRVGG Coburg-Ebern” sind ebenfalls geliefert und können an den Lehrabenden zum Preis von 20,25€ erworben werden.

Sollte Eure passende Größen bereits nicht mehr vorrätig sein, wendet Euch bitte an uns. Wir werden das passende Shirt dann gerne für Euch nachbestellen.

***

Leistungsprüfung der Schiedsrichtergruppe Coburg/Ebern

2. Juli 2025

dsc02475-kopie.JPG

Schwitzen in der „Sommerpause“

Leistungsprüfung der Schiedsrichtergruppe Coburg/Ebern

Endlich Sommerpause! Falsch gedacht! Denn gleich nach der abgelaufenen Fußballsaison beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison. Neben dem Lernen der neuen Regeln (gültig ab 01. Juli 2025) bereiteten sich die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Schiedsrichtergruppe Coburg/Ebern mit intensiven Laufeinheiten auf die anstehende Leistungsprüfung vor. Diese fand am Samstag, den 28. Juni 2025 auf dem Sportgelände von Sylvia Ebersdorf statt. Neben einem Regeltest mussten alle Teilnehmer die Laufprüfung (Intervalle und Sprints), gestaffelt nach Spielklassenhöhe (von B-Klasse bis Kreisliga), absolvieren. Mit Stolz sagte Obmann Florian Forkel: „Fast 60 Teilnehmer, das hatten wir noch nie. Und alle gezeigten Leistungen können sich mehr als sehen lassen!“

Nach der Anstrengung gab es für alle Teilnehmer noch Steaks und Bratwürste sowie eine kühle Erfrischung.

***

Newsletter SRVGG Coburg-Ebern 7/25

1. Juli 2025

Hallo liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

heute möchten wir Euch über einige aktuelle Themen informieren.
Zunächst blicken wir aber auf die Leistungsprüfung am vergangenen Samstag zurück. Insgesamt haben daran 56 SR teilgenommen und zu einem sehr großen Teil wirklich gute Leistungen gezeigt. Auch das leine Grillfest im Anschluss wurde sehr gut angenommen und so wurde die Leistungsprüfung insgesamt zu einer sehr guten Veranstaltung. Wir sind sehr zufrieden und möchten uns hier nochmals bei allen fleißigen Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Leistungsprüfung so toll abgelaufen ist.

Nun aber zu unseren aktuellen Themen:
Wie viele von Euch bereits Wissen treten zum 1.7.2025 Regeländerungen und eine neue Spesenordnung in Kraft.
Informationen gibt es auch zu der aktuell laufenden Pokalrunde.
Weiter unten im Newsletter erhaltet Ihr wie gewohnt genauere Informationen zu den einzelnen Themen.
Die SR-Ausweise wurden für die neue Saison 25/26 bereits verlängert. Wer keine Verlängerung erhalten hat, wendet sich bitte an Christian Ritter zwecks Zahlung des Mitgliedsbeitrags, denn nur bei bezahltem Beitrag können wir den Ausweis auch verlängern.
Wer von Euch einen gedruckten SR Ausweis in Kärtchenform benötigt wendet sich bitte an uns. Wir werden den Ausweis dann für die Verlängerungsgebühr von 10€ beim BFV bestellen.

Am 11.07. findet um 19:30 Uhr unser Lehrabend in Hafenpreppach statt.
Am 19.07. findet  ab 18.00 Uhr unsere Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der SR-Gruppe in Scherneck statt. Hierauf freuen wir uns ganz besonders.
Hierzu laden wir Euch, wie immer, ganz herzlich ein!
Wir freuen uns, Euch wieder sehr zahlreich begrüßen zu dürfen.

Die weiteren, bereits feststehenden, Termine findet Ihr wie gewohnt am Ende des Newsletters.

Sportliche Grüße

Euer GSA

Regeländerungen

Ab dem 01.07. treten im Bereich des BFV Regeländerungen in Kraft.
Hierzu möchten wir Euch auf diesem Wege kurz informieren und eine Übersicht geben. Ausführlich besprochen werden die Regeländerungen dann am kommenden Lehrabend.
Zu den Regeländerungen schreibt der BFV folgendes:

Wie jedes Jahr kommen Modifizierungen in den Fußballregeln pünktlich zum Saisonauftakt am 1. Juli.

Neu ist die Bestimmung, dass der Torhüter den Ball nicht mehr nur sechs Sekunden, sondern neuerdings acht Sekunden kontrolliert halten darf. Zur besseren Erkennbarkeit des Zeitspiels soll der Schiedsrichter die letzten fünf Sekunden offen mit der Hand anzählen. Überschreitet der Torhüter diese Zeit, gibt es sodann einen Eckstoß (bisher indirekter Freistoß). Behindert allerdings ein Angreifer den gewünschten Abschlag/Abwurf aus der Hand, erhält der Torhüter einen indirekten Freistoß.

Konkretisiert wurde auch die Handhabung des Schiedsrichterballes. Unterbricht der Unparteiische das Spiel, ohne dass ein Vergehen vorliegt, wird der SRB wie fürher nun wieder an der Stelle ausgeführt, wo bei der Unterbrechung der Ball war. War der Ball beim Pfiff im Strafraum oder war die letzte Berührung des Balles im Strafraum, so erfolgt der SRB allein mit dem Torhüter der verteidigenden Mannschaft.

Berührt ein Teamoffizieller bzw. ein Auswechselspieler den Ball im eigenen Strafraum (z. B. beim Aufwärmen neben dem Tor), gibt es im Regelfall sogar einen Strafstoß. Erfolgte die Berührung aber ohne unfaire Absicht, kommt es nur zu einem indirekten Freistoß.

Bei der Ausführung eines Strafstoßes rutscht der Spieler aus und berührt mit dem Schuss der Ball auch das Strandbein des Schützen, war bislang der Strafstoß verwirkt, weil ein zweimaliges Spielen vorlag. Dies erschien den Regelhütern nun doch zu hart. Der Elfmeter wird dann wiederholt, wenn ein Tor dadurch gefallen ist.

Pokalspiele

Für die laufende Pokalrunde im Kreispokal ist folgendes zu beachten:

Spielrecht für die Pokalspiele ist das Privatspielrecht nicht das Pflichtspielrecht! Bitte bei der Spielrechtskontrolle darauf achten, ebenso wie auf die Bilder, die bei jedem Spieler hinterlegt sein müssen.

Endet ein Spiel unentschieden wird das Spiel sofort mit Strafstoßschießen entschieden. Es gibt keine Verlängerung!

***

Newsletter SRVGG Coburg-Ebern 6/25

19. Juni 2025

Hallo liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

bis auf ganz wenige Spiele sind die Saison in allen Bereichen beendet und wir befinden uns in der kurzen aber wohlverdienten Sommerpause. Nutzt und genießt die freie Zeit mit Euren Familien und Freunden um die nötige Kraft für die neue Saison und die anstehenden Aufgaben zu tanken. In wenigen Wochen bzw. teilweise schon in wenigen Tagen beginnt die Vorbereitung der Herren auf die neue Saison und so sind auch wir wieder im Einsatz.

In den nächsten beiden Monaten haben wir in der Gruppe wieder einige wichtige Termine. Zunächst findet am 20.06. um 19:30 Uhr unser nächster Lehrabend in Ebersdorf statt. An gleicher Stelle findet dann eine Woche später, am 28.06. um 9:30 Uhr, die diesjährige Leistungsprüfung statt.
Am 11.07. um 19:30 Uhr haben wir dann wieder einen Lehrabend in Hafenpreppach, bevor wir dann schließlich am 19.07. um 18:00 Uhr unser 100-jähriges Jubiläum in Scherneck feiern.
Genauere Infos folgen weiter unten im Newsletter.

Zu allen Veranstaltungen laden wir Euch, wie immer, ganz herzlich ein!
Wir freuen uns, Euch wieder sehr zahlreich begrüßen zu dürfen.

Die weiteren, bereits feststehenden, Termine findet Ihr wie gewohnt am Ende des Newsletter.

Sportliche Grüße

Euer GSA
Leistungsprüfung 2025

Wie bereits erwähnt findet diesen Monat, am 27.06. um 9:30 Uhr, unsere Leistungsprüfung in Ebersdorf statt.

Folgendes wird gefordert:

- Regeltest (für alle SR!)
- Laufprüfung nach folgenden Qualifikationskriterien:
5 Runden (SR mit Ambitionen zur BAW 2026)
4 Runden SR für KL
2 Runden SR für KK

Im Anschluss an die Leistungsprüfung findet, wie gewohnt, ein kleines Grillfest statt. Bei kühlen Getränken und Bratwurst können wir uns dann gemeinsam von den Anstrengungen erholen. Hierzu sind Eure Familien und Partner natürlich auch wieder herzlich eingeladen.

Sommerfest 100 Jahre SRVGG Coburg-Ebern

Am 19.07. findet ab 18:00 Uhr unsere langersehnte erste Veranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum der SRVGG Coburg-Ebern beim TSV Scherneck statt.
Die Feier steht unter dem Motto “Mediterraner Abend” und ist ausschließlich für uns in der Gruppe gedacht. Es werden hierzu keine Ehrengäste geladen, so dass wir mal nur gruppenintern mit unseren Familien und Partnern in gemütlicher Runde feiern können.

Die Einladungen sind bereits per E-Mail verschickt, Anmeldungen erfolgen über den angegebenen Link in der Mail. Bitte beachtet den Anmeldeschluss, den wir für eine genauere Planung einhalten müssen.

Neben einigen kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Adriaraum wird es später am Abend auch einen Barbetrieb geben.
Für das leibliche Wohl ist dementsprechend bestens gesorgt.
Wer einen Salat oder Kuchen zum Buffet beisteuern möchte, wendet sich bitte an Steffen Reißmann.

Nachdem wir von Pizza, Pasta und Eis satt geworden sind, werden unsere verdienten SR geehrt und anschließend wird dann die Versteigerung als Highlight des Abends stattfinden. Anders als aus dem Winter gewohnt wird die Auktion kürzer ausfallen, dafür werden die Preise aber hochwertiger sein.

Bei Kaffee und Kuchen werden wir den Abend dann gemeinsam ausklingen lassen und vielleicht sorgt unser Vergnügungsausschuss ja noch für die ein oder andere Überraschung!

Wir laden Euch, Eure Partner und Kinder ganz herzlich hierzu ein und freuen uns jetzt schon sehr auf Eure Teilnahmen und ein paar sehr schöne Stunden in gemütlicher Runde unserer SRVGG Coburg-Ebern.

Gruppen Outfit

Das Outfit von Adidas und kann in unserem Online Shop von 11teamsports bestellt werden.

Hier der Link zum Shop:
https://www.11teamsports.com/de-de/clubshop/srvgg-co-ebn/

Die Jubiläumsshirts “100 Jahre SRVGG Coburg-Ebern” sind ebenfalls geliefert und können an den Lehrabenden zum Preis von 20,25€ erworben werden.

***

Webmaster gesucht

1. Juni 2025

Für unsere Homepage suchen wir zeitnah einen neuen Webmaster.
Bei Interesse bei Flo melden

***

Newsletter SRVGG Coburg-Ebern 5/25

27. Mai 2025

Hallo liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

die Saison bei den Herren ist beendet. Auch bei den Junioren und den Frauen neigt sich die Saison dem Ende entgegen. Das gibt uns die Möglichkeit ein kleines Fazit zu ziehen.
Insgesamt gesehen können wir mit der abgelaufenen Saison sehr zufrieden sein. Ihr habt über die ganze Saison hinweg durchweg sehr gute Leistungen gezeigt und Eure Spiele sehr souverän geleitet. Bis auf kleinste Ausnahmen bzw. Einzelfälle haben wir ausschließlich positives Feedback aus den Vereinen und von Verbandsseite erhalten.
Ein sehr großes Lob und herzlichen Dank an Euch alle für Eure Leistungen und Eure Einsatzbereitschaft! Macht auch in der neuen Saison weiter so und vertretet unsere Gruppe weiterhin so positiv nach außen!

Die Saison bei den Junioren und Frauen befindet sich nun in der entscheidenden Phase. Hier möchten wir an Euch appellieren, die ausstehenden Spiele mit der gleichen Sorgfalt und Qualität zu leiten, wie wir es von Euch die komplette Saison über gewohnt waren und wie es von uns erwartet wird.

Unsere Neulingen haben zum größten Teil die nötigen Patenspiele absolviert und auch schon positiv in Erscheinung treten können, was uns natürlich sehr freut.
Die wenigen, noch ausstehenden, Patenspiele werden wir hoffentlich auch noch bis zum Ende der Juniorensaison absolvieren können, so dass alle Neulingen bis
zur neuen Saison die notwendigen Patenspiele absolviert haben.
Natürlich geht hier auch ein herzliches Dankeschön an alle Paten, die ihre Zeit für die Gruppe opfern um unseren Nachwuchs auszubilden!

Am 30.05. findet um 19:30 Uhr unser Lehrabend in Untermerzbach statt. Hierzu laden wir Euch, wie immer, ganz herzlich ein!
Wir freuen uns, Euch wieder sehr zahlreich begrüßen zu dürfen.

Die weiteren, bereits feststehenden, Termine findet Ihr wie gewohnt am Ende des Newsletter.

Sportliche Grüße

Euer GSA

Patenspiele

Info für die anstehenden Patenspiele:
Hannes und Kuxi haben für das Coaching der Neulinge eine Übersicht mit den wichtigsten Punkten, auf die Wert gelegt werden soll, erstellt. So möchten wir eine möglichst einheitliche Linie im Coaching gewährleisten.
Für die Paten soll dieses Handout eine Hilfestellung sein, worauf bei den ersten Einsätzen besonderes Augenmerk gelegt werden soll. So möchten wir Euch Eure Pateneinsätze erleichtern.
Das Handout kann an den Lehrabenden bei uns abgeholt werden.
Wer als neuer Pate unsere Neulinge coachen möchte, kann sich gerne beim GSA melden.

Gruppen Outfit

Das Outfit von Adidas und kann in unserem Online Shop von 11teamsports bestellt werden.

Hier der Link zum Shop:
https://www.11teamsports.com/de-de/clubshop/srvgg-co-ebn/

Die Jubiläumsshirts “100 Jahre SRVGG Coburg-Ebern” sind ebenfalls geliefert und können an den Lehrabenden zum Preis von 20,25€ erworben werden.

Die Jubiläumsshirts “100 Jahre SRVGG Coburg-Ebern” sind ebenfalls geliefert und können an den Lehrabenden zum Preis von 20,25€ erworben werden.

***

Neuer link für Teamsport

14. Mai 2025

https://www.11teamsports.com/de-de/clubshop/srvgg-co-ebn

***

Förderabend beim FC Bad Rodach

12. April 2025

Am Mittwoch den 16.04.25 findet unser Förderabend beim FC Bad Rodach um 18.30 Uhr statt.

Bitte um pünktliches erscheinen das wir pünktlich um 18.30 Uhr mit den laufen für die Leistungsprüfung starten können.

Um 19:30 Uhr würden wir dann mit den Videos beginnen damit wir alle pünktlich zur Champions League zuhause sind.

Wir bitten um zahlreiche Beteiligung

***

Schiedsrichter sagen Danke

7. April 2025

Am gestrigen Lehrabend konnten sich Coach @danl_sfrt und Obmann @flo_fj27 im Namen der gesamten Gruppe endlich bei unserem Sponsor „Betriebsausstattungen Ralf Schoof“ für unseren neuen Trikotsatz bedanken 😉
Ralf sponserte uns diesen Trikotsatz zu 100% und dies zeigte bei unserem Hallenturnier der Oberfränkischen Schiedsrichter sofort Wirkung, denn der Pokal 🏆 kam in diesem Jahr zu uns 😍
#Pokalsieger2025
#Ralfschoofbetriebsausstattungen
#neuertrikotsatz
#werhateigentlichdasturniergewonnen?
#dankeralf
fb_img_1743836605750.jpg

***