Hallo liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
heute möchten wir Euch über einige aktuelle Themen informieren.
Zunächst blicken wir aber auf die Leistungsprüfung am vergangenen Samstag zurück. Insgesamt haben daran 56 SR teilgenommen und zu einem sehr großen Teil wirklich gute Leistungen gezeigt. Auch das leine Grillfest im Anschluss wurde sehr gut angenommen und so wurde die Leistungsprüfung insgesamt zu einer sehr guten Veranstaltung. Wir sind sehr zufrieden und möchten uns hier nochmals bei allen fleißigen Helfern bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Leistungsprüfung so toll abgelaufen ist.
Nun aber zu unseren aktuellen Themen:
Wie viele von Euch bereits Wissen treten zum 1.7.2025 Regeländerungen und eine neue Spesenordnung in Kraft.
Informationen gibt es auch zu der aktuell laufenden Pokalrunde.
Weiter unten im Newsletter erhaltet Ihr wie gewohnt genauere Informationen zu den einzelnen Themen.
Die SR-Ausweise wurden für die neue Saison 25/26 bereits verlängert. Wer keine Verlängerung erhalten hat, wendet sich bitte an Christian Ritter zwecks Zahlung des Mitgliedsbeitrags, denn nur bei bezahltem Beitrag können wir den Ausweis auch verlängern.
Wer von Euch einen gedruckten SR Ausweis in Kärtchenform benötigt wendet sich bitte an uns. Wir werden den Ausweis dann für die Verlängerungsgebühr von 10€ beim BFV bestellen.
Am 11.07. findet um 19:30 Uhr unser Lehrabend in Hafenpreppach statt.
Am 19.07. findet ab 18.00 Uhr unsere Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der SR-Gruppe in Scherneck statt. Hierauf freuen wir uns ganz besonders.
Hierzu laden wir Euch, wie immer, ganz herzlich ein!
Wir freuen uns, Euch wieder sehr zahlreich begrüßen zu dürfen.
Die weiteren, bereits feststehenden, Termine findet Ihr wie gewohnt am Ende des Newsletters.
Sportliche Grüße
Euer GSA
|
|
Regeländerungen
Ab dem 01.07. treten im Bereich des BFV Regeländerungen in Kraft.
Hierzu möchten wir Euch auf diesem Wege kurz informieren und eine Übersicht geben. Ausführlich besprochen werden die Regeländerungen dann am kommenden Lehrabend.
Zu den Regeländerungen schreibt der BFV folgendes:
Wie jedes Jahr kommen Modifizierungen in den Fußballregeln pünktlich zum Saisonauftakt am 1. Juli.
Neu ist die Bestimmung, dass der Torhüter den Ball nicht mehr nur sechs Sekunden, sondern neuerdings acht Sekunden kontrolliert halten darf. Zur besseren Erkennbarkeit des Zeitspiels soll der Schiedsrichter die letzten fünf Sekunden offen mit der Hand anzählen. Überschreitet der Torhüter diese Zeit, gibt es sodann einen Eckstoß (bisher indirekter Freistoß). Behindert allerdings ein Angreifer den gewünschten Abschlag/Abwurf aus der Hand, erhält der Torhüter einen indirekten Freistoß.
Konkretisiert wurde auch die Handhabung des Schiedsrichterballes. Unterbricht der Unparteiische das Spiel, ohne dass ein Vergehen vorliegt, wird der SRB wie fürher nun wieder an der Stelle ausgeführt, wo bei der Unterbrechung der Ball war. War der Ball beim Pfiff im Strafraum oder war die letzte Berührung des Balles im Strafraum, so erfolgt der SRB allein mit dem Torhüter der verteidigenden Mannschaft.
Berührt ein Teamoffizieller bzw. ein Auswechselspieler den Ball im eigenen Strafraum (z. B. beim Aufwärmen neben dem Tor), gibt es im Regelfall sogar einen Strafstoß. Erfolgte die Berührung aber ohne unfaire Absicht, kommt es nur zu einem indirekten Freistoß.
Bei der Ausführung eines Strafstoßes rutscht der Spieler aus und berührt mit dem Schuss der Ball auch das Strandbein des Schützen, war bislang der Strafstoß verwirkt, weil ein zweimaliges Spielen vorlag. Dies erschien den Regelhütern nun doch zu hart. Der Elfmeter wird dann wiederholt, wenn ein Tor dadurch gefallen ist.
|
|
|
Pokalspiele
Für die laufende Pokalrunde im Kreispokal ist folgendes zu beachten:
Spielrecht für die Pokalspiele ist das Privatspielrecht nicht das Pflichtspielrecht! Bitte bei der Spielrechtskontrolle darauf achten, ebenso wie auf die Bilder, die bei jedem Spieler hinterlegt sein müssen.
Endet ein Spiel unentschieden wird das Spiel sofort mit Strafstoßschießen entschieden. Es gibt keine Verlängerung!
|
|
|