Newsletter SRVGG Coburg-Ebern 3/25

Hallo liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,

wir befinden uns nun wieder im regulären Spielbetrieb im Herrenbereich und auch im Bereich der Junioren nimmt die Rückrunde demnächst wieder volle Fahrt auf.
Checkt daher bitte nochmals sorgfältig Eure Freitermine und passt diese gegebenenfalls an, so dass es bei den Einteilungen zu keinen Problemen kommt.

Mit dem Beginn des Juniorenspielbetriebs ab April werden auch unsere Neulinge Ihre ersten Schritte gehen. Hierfür ist wieder der Einsatz vieler Paten nötig.
Wer von Euch gerne Pateneinsätze übernehmen möchte und noch kein Pate ist, kann sich sehr gerne beim GSA melden.

Wir möchten Euch auch wieder ganz herzlich zu unserem nächsten Lehrabend einladen.
Der nächste Lehrabend findet am 21.03.2025 um 19.30 Uhr in Untermerzbach statt.
Wir hoffen und freuen uns wie immer auf eine sehr zahlreiche Teilnahme.

Die weiteren, bereits feststehenden, Termine findet Ihr wie gewohnt am Ende des Newsletter.

Sportliche Grüße

Euer GSA

Patenspiele

Info für die anstehenden Patenspiele:
Hannes wird für das Coaching der Neulinge demnächst eine Übersicht mit den wichtigsten Punkten, auf die Wert gelegt werden soll, herausgeben. So möchten wir eine möglichst einheitliche Linie im Coaching gewährleisten.
Für die Paten soll dieses Handout eine Hilfestellung sein, worauf bei den ersten Einsätzen besonderes Augenmerk gelegt werden soll. So möchten wir Euch Eure Pateneinsätze erleichtern.
Die Spesen für die Paten, die Einsätze in der vergangenen Saison hatten, werden aktuell bearbeitet. Genauere Infos hierzu wird es am Lehrabend geben.

Lehrabende

Bei uns sind nach dem letzten Lehrabend Beschwerden angekommen, der Lehrabend bzw. die Lehrabende würden zu lange dauern.
Grundsätzlich ist es so, dass unsere Lehrabende mehr oder weniger als unser Training verstanden werden sollten. Wir möchten auch an den Abenden nicht nur regeltechnisch auf den aktuellsten Stand bringen sondern auch wichtige Infos an Euch weitergeben. Da kann es durchaus vorkommen, dass ein Lehrabend einmal länger und einmal kürzer dauert.
Für einen Lehrabend sollten immer 90 Minuten eingeplant werden. Das ist auch die zeitliche Richtlinie, an der wir uns orientieren. Die Lehrabende, die nach 20 - 30 Minuten beendet waren wird es so in der Form nicht mehr geben! Es handelt sich ja auch nicht um wöchentliche Veranstaltungen sondern wir reden über eine Veranstaltung, die einmal im Monat stattfindet, da sind 90 Minuten um auf den aktuellen Stand zu kommen nicht zu viel verlangt!
Am letzten Lehrabend hatten wir sehr viele Informationen für Euch, von der Mitarbeitertagung, über den Neulingskurs und den Turniersieg beim SR Turnier, den wir mit Euch nochmals gebührend feiern wollten. Das war eine einmalige Sache und wird nicht so häufig passieren und trotzdem dauerte der Lehrabend nur 1,5 Std.
Die meisten von Euch werden sich hier nicht angesprochen fühlen und das ist auch richtig und gut so. Ihr besucht die Lehrabende, genau wie wir vom GSA, unserer Meinung nach sehr gerne und investiert die Zeit für Euer Hobby sehr gerne. Weiter so!

Neues Gruppen Outfit

Wie bereits angekündigt haben wir eine neues Outfit für die Gruppe.
Das Outfit ist von Adidas und kann jetzt in unserem Online Shop von 11teamsports bestellt werden.

Hier der Link zum Shop:
herunterladen.html

Die Jubiläumsshirts “100 Jahre SRVGG Coburg-Ebern” sind bestellt und können, sobald geliefert, an den Lehrabenden zum Preis von 20,25€ erworben werden.